Termine 2021
09.09. Freudenstadt / Horb
Lesung. Literaturtage Nordschwarzwald.
17.07. Fürstenberg/Havel - Himmelpfort
Lesung. Mühle Himmelpfort
t.b.c
04.07. Schreyahn / Wendland
Lesung im Künstlerhof. Open Air Literaturfestival. 16.00 Uhr
28.05. Leipzig
Literaturinstitut. Gemeinschaftslesung mit Kolleginnen und Kollegen. Moderation: Jörn Dege
27.-30.05. Leipzig
Buchmesse. Komplett abgesagt.
21/22.05. Coburg
Lesung. ÖDP-Symposium Postwachstum
15.04. Darmstadt
Lesung. Evangelische Stadtkirche
28.03. Ebersberg bei München.
Lesung. Arkadienfestival 2021. Mit S.E. dem Botschafter von Arkadien Peter Kees. Matinée. Abgesagt.
10.03. Solikante Solo Buchstart
Termine 2020
22.12. SWR 2
Die neue Lust am Nature Writing. Feature von Sandra Hoffmann. Darin: Interview. 22.03 Uhr
Anhören
17.10. Kleines Wiesental
Rieder Doppellesung. Kulturhaus Ried. Mit Markus Manfred Jung und Claudia Scherer. 19.00 Uhr
05.09. Podcast Hallo Fokus!
Im Gespräch mit Lars Bobach
30.08. Bayern 2
Interview zu "Im Freien" (Wh.)
17.08. Berlin
Literaturforum im Brechthaus. Mit Daniela Danz, Judith Schalansky, Frank Meyer. 19 Uhr
25.07. Altlangsow / Oderbruch
Bruch-Köpfe. Ausstellungseröffnung und Lesung. 15 Uhr. Coronastatus: drinnen Maskenpflicht
19.07. SWR 2
Kurzgeschichte in der Matinée. Ab 9.03 Uhr
11.07. Bad Freienwalde
Lesung. Haus der Naturpflege (Naturschutz-Eule). 14 Uhr. Coronastatus: findet statt
21.05. Wilhelmsaue / Oderbruch
Lesung. Café So oder So. Im Rahmen der KunstLoosen Tage. Coronastatus: Abgesagt
10.05. SWR 2
Kurzgeschichte in der Matinée, ca. 11.40 Uhr. Anhören
08.05. Radio 21
Interview zu "Im Freien" / Menschen bei Annette. 11.00 Uhr. Anhören
05.05. SWR 1
Interview zu "Im Freien". 13.05 Uhr
17.04. Bad Freienwalde
Lesung. Haus der Naturpflege (Naturschutz-Eule), 18.00 Uhr Coronastatus: abgesagt
05.02. Schopfheim
Lesung. THG. 250-jähriges Jubiläum. Mit Markus Manfred Jung. 19.30 Uhr
19.01. Deutschlandfunk
Freistil. Die Ruhe weg haben. Feature von Michael Reitz. Darin: Interview. 20.05 Uhr Anhören
Termine 2019
04.11. Audible.de
Podcast "Raus und machen". Im Gespräch mit Christo Förster.
06.09. Groß Neuendorf / Oderbruch
Lesung. Lesecafé Bücher & Co, 19.30 Uhr
28.07. SWR 2
Kurzgeschichte in der Matinée (Audio), ab 09.03 Uhr
24.07. Buchstart "Einmal noch Marseille" als Fischer Taschenbuch
15.06. Letschin / Oderbruch
Erlenhof in Kienitz Nord. Lesung im Rahmen der Brandenburger Landpartie. 15.30 Uhr
08.06. RBB Fernsehen
Heimatjournal Extra. Mit Fontane durchs Oderland. Moderation: Andreas Jacob. Darin: Interview (4') ab 18.30 Uhr
02.06. Altlangsow / Oderbruch
Lesung. Schul- und Bethaus. Matinée. Mit: Conny Bauer (Posaune)
21.05. Karlsruhe
Lesung. Literarische Gesellschaft / Prinz Max Palais.
12.05. Fürstenberg/Havel-Himmelpfort
Lesung. Das rote Sofa. 11.00 Uhr
31.03. Bayern 2
radioreisen. (ab Minute 17:00) Gespräch mit Bärbel Wossagk 13.05 Uhr (Wiederholung am 01.04., 14.05 Uhr)
17.03. Seelow
Lesung. Schweizerhaus. 14.30 Uhr
15.03. Grafing bei München
Transition Town Grafing / Casa Creativa. Filmvorführung "Versuchungen des Glücks" von Peter Kees, s.u. 20.00 Uhr
13.02. Ebersberg
Altes Kino. Filmpremiere „Versuchungen des Glücks.“ Regie: S.E. der Botschafter von Arkadien, Peter Kees. Mit Beiträgen von: Markus Lüpertz, Thomas Hirschhorn, Björn Kern, u.a. 20.00 Uhr
Termine 2018
18.11. SWR 2 Fassade runter. Kurzgeschichte in der Matinée. 09.03 anhören
08.09. WDR 3 Gutenbergs Welt. anhören (ab Minute 44) Mit Manuela Reichart. 15.04 Uhr. Darin: Kurzgeschichte.
Schul- und Bethaus. Sommerfest, Lesung und Malerbuch "überall land" 13.00 mehr
11.07. Deutschlandfunk Nova
Interview mit Dominik Schottner. Ab 21.00 Uhr anhören
07.07. RBB Fernsehen
Himmel und Erde. Im Gespräch mit Friederike Sittler. 17.25 ansehen
20.05. SWR 2
Zwangsgemeinschaft. Kurzgeschichte in der Matinée. 09.03 anhören
Nachtstudio. Aktionismus? Nein, Danke! Feature von Michael Reitz. (Darin: Interview.) 20.05 anhören
Termine 2017
03.12. SWR 2 Matinée
Bärendienst. Kurzgeschichte. 09.03
28.11. Deutschlandfunk
Buchbesprechung von Detlef Grumbach. 16.10
26.11. SWR 2 Matinée
Haar in Suppe. Kurzgeschichte. 09.03
16.11. Grafing bei München
Lesung. VHS. Ort: Bücherstube. 19.30
15.11. Ismaning
Lesung. VHS. Ort: Bibliothek. 19.30
14.11. Holzkirchen
Lesung. VHS. Ort: Bücherecke. 20.00
05.11. Berlin
Berliner Ensemble. Lesung der Stipendiaten des Berliner Senats. 11.00-14.00
04.11. Rädigke
Lesung. Gasthof Moritz. Fläming Bibliothek. 19.00
09.09. SWR 2
Spielraum. Kurzgeschichte. 18.40
08.09. Gorgast / Oderbruch
Lesung. Alte Schule. Veranstalter: Medizin und Menschlichkeit. 20.00
27.08. SWR 2 Matinée
Aus der Mücke einen Elefante machen.
Kurzgeschichte. 09.03
30.07. SWR 2 Matinée
In der Blüte des Lebens. Kurzgeschichte. 09.03
09.07. SWR 2 Matinée
Die Goldene Hochzeit. Kurzgeschichte. 09.03
19.04. BR 2
Der Freigeist. Feature von Michael Reitz (Zuspielungen von Gerhard Scheucher, Martin Großkopf, Christine Christ-von Wedel, Hans Geißlinger, Björn Kern.) 09.05
02.04. SWR 2 Matinée
Familienbesuch. Kurzgeschichte. 09.03
05.02. SWR 2 Matinée
Vabanquespiel. Kurzgeschichte. 09.03
Termine 2016
28.12. ORF / Ö1
Salzburger Nachtstudio. Vom Sinn, nichts zu tun. Feature von Michael Reitz (Darin: Interview.) 21.00
18.12. SWR 2 Matinée
Rote Karte. Kuzgeschichte. 09.03
13.11. Eberswalde
Stiftung WaldWelten / Gewächshaus des Forstbotanischen Gartens im Rahmen von
Stadt Land Buch. 11.00
30.10. SWR 2 Matinée
Kleine Bitte. Kurzgeschichte und Buchverlosung. 09.03
21.10. Wehr
Mediathek. 20.00
20.10. Konstanz
Internationaler Bodensee Club. Ort: Musikschule. 20.00
19.10. Singen
Städtische Bibliotheken. 20.00
17.10. Karlsruhe
Prinz Max Palais / Literarische Gesellschaft. 19.00
11.09. Buschdorf
Verein Alte Schule Buschdorf / Oderbruch. 14.00
04.09. SWR 2 Matinée
Aus der Mücke einen Elefanten. Kurzgeschichte. 09.03
30.07. BR 2
Bayern 2 - Orange. Darin: Gespräch mit Dagmar Schwermer. 09.05
23.06. RBB Fernsehen
Bücher und Moor - Der 200-Seiten-Roman. 22.45
06.06. RBB Kulturradio
Lesestoff. Manuela Reichart im Gespräch mit Britta Bürger über "Das Beste...". 08.45
22.05. WDR 3
Gutenbergs Welt. Gespräch mit Manuela Reichart. 18.05
19.05. RBB Kulturradio
Die Anarchie des Müßiggangs. Warum verweigern nötig ist. Feature von Franziska Walser (Darin: Interview.) 22.04
08.05. Altlangsow / Oderbruch
Kunst im Schinkelbau Schul- und Bethaus. 11.30
02.05. ORF / FM4
Besprechung von Andreas Gstettner-Brugger. 16.00
01.05. RBB Radioeins
Interview mit Marie Kaiser. 11.40
29.03. WDR 5
Scala. Besprechung von Marcela Drumm. 14.05
17.03. Leipzig. Buchmesse.
Moritzbastei. Lange Leipziger Lesenacht. 20.00
16.03. MDR Figaro
Gespräch mit Vladimir Balzer. 12.00
31.01. SWR 2 Matinée
Klavier-Trägerpech. Kurzgeschichte. 09.03