top of page
Suche
  • AutorenbildBjörn Kern

Buy-nothing-day

Der internationale Buy-nothing-day (zu Deutsch: Kauf-nix-Tag) versteht sich als wachstumskritische Aktion, die uns aus unserem Konsumschlummer aufwecken will: Brauche ich das alles wirklich? Den LED-Würfelwecker und die Bluetooth-Mediabox? Und, wenn ja, wer zahlt eigentlich den ökologischen Preis?

»Björn Kern erzählt in dem Buch »Im Freien«, wie man aus der Konsumgesellschaft aussteigt.« Märkische Allgemeine Zeitung


Es geht dabei nicht um Verzicht, sondern um Befreiung vom Überfluss, wie es bei Niko Paech heißt. Nicht um pädagogische Trübsal, sondern um Lustgewinn. Dafür muss ich die Welt, die sich vor meiner Tür befindet, wieder aufwerten. Indem ich so lange hinsehe, bis da nicht nur ein paar langweilige Nadelbäume stehen, sondern wieder das Abenteuer wartet, samt Gänsehautgefühl und existenzieller Begegnung mit dem Wildtier, in der Nacht.


In "Im Freien" habe ich mir Gedanken gemacht, was für schöne Dinge wir tun können, ohne einen einzigen Cent auszugeben. Indem wir wieder Resonanz empfinden zu Dingen, die ganz in der Nähe liegen, vor der eigenen Haustür. Mitternachts im Wald. Bei einem abendlichen Spaziergang auf den Bahngleisen. Oder beim Sprung in einen Eissee. (Und nein: Das Buch kaufen muss man dazu nicht!)



bottom of page